AGB

 

Solange keine anderslautenden Vereinbarungen schriftlich bestehen, haben diese AGB Vorrang bei der Kollision zweier aufeinander treffenden AGB. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB zur Kenntnis genommen, verstanden und akzeptiert haben.

1. Veranstalter

Der Veranstalter ist Möhwald Training, vertreten durch den Inhaber Jörg Möhwald.

2. Geltung

Diese Bedingungen gelten für alle Veranstaltungen und Seminare des Veranstalters, außer in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen oder eine anders lautende Vereinbarung schriftlich getroffen.

3. Anmeldung und Vertragsschluß

3.1. Der Vertrag kommt durch eine Anmeldung und die Anmeldebestätigung des Veranstalters zustande. Die Anmeldebestätigung erfolgt schriftlich, per E-Mail oder per Fax an die angegebene Teilnehmeradresse. Die Darstellung der Veranstaltung auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.

3.2 Die Anmeldung kann per E-Mail, schriftlich oder per Fax erfolgen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

3.3. Mit der Anmeldung wird die Geltung der AGB  akzeptiert.

3.4. Kann eine Anmeldung vom Veranstalter nicht berücksichtigt werden, so wird dies umgehend mitgeteilt.

3.5. Der Veranstalter behält sich vor, einen namentlich gebuchten Referenten zu ersetzen, sofern es keine anderslautende schriftliche Vereinbarung gibt.

4. Stornierung eines Trainings oder einer Veranstaltung

4.1. Bei Ausfall einer gebuchten Inhouse-Veranstaltung vereinbaren die Parteien einen Ersatztermin. Im Falle einer Stornierung durch den Auftraggeber sind bereits entstandene Kosten für den Veranstalter durch den Auftraggeber zu ersetzen.

4.2. Wird ein Seminar durch den Veranstalter storniert, kann der Teilnehmer an einem Ersatztermin teilnehmen. Sollte der Veranstalter keinen Ersatztermin anbieten können, werden bereits gezahlte Entgelte für gebuchte Leistungen erstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

5. Zahlung

Die Trainingsgebühr ist mit Zugang der Rechnung bis spätestens 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig. Es ist per Überweisung unter Angabe der Rechnungsnummer auf das auf der Rechnung angegebene Konto zu überweisen.

6. Rücktritt des Teilnehmers

6.1. Das Widerrufsrecht des Verbrauchers (siehe Ziffer 7) besteht neben dem im Folgenden geregelten Rücktrittsrecht.

6.2. Der Teilnehmer kann bis zu 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten, ohne dass ein Teilnahmeentgelt zu zahlen ist. Vom Rücktrittsrecht ausgeschlossen sind Trainings, die zu einem einmalig reduzierten Sonderpreis gebucht wurden.

6.3. Erfolgt der Rücktritt innerhalb eines Zeitraums von weniger als 6, aber mehr als 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung, ist der Veranstalter berechtigt, 30 % des Teilnahmeentgelts als Kostenpauschale zu verlangen. Bei einem Rücktritt innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung beträgt die Kostenpauschale 100 % des Teilnaheentgelts. Die Kostenpauschale entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird. 

6.4. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Maßgebliche Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter.

6.5. Eine Kündigung des Vertrags nach Beginn der Veranstaltung ist nicht möglich. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6.6. Im Fall eines Rücktritts hat der Angemeldete keine Anspruch auf Herausgabe der Teilnehmerunterlagen. Dies gilt auch, wenn der Teilnehmer zur bereits bezahlten Veranstaltung zum Veranstaltungszeitpunkt nicht erscheint.

7. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung

Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ergänzend zur Rücktrittsregelung unter Ziffer 6. ein Widerrufsrecht.

Die Anmeldung innerhalb von bis zu 4 Wochen vor der Veranstaltung ist eine kurzfristige Anmeldung, die bei Erstellung eines PCM(R)-Profils innerhalb dieser Frist nicht mehr widerrufen werden kann. Bei Anmeldungen, die bis zu 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn liegen, haben Sie das Recht, binnen sieben Tagen den Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn beträgt 7 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, bedarf es einer eindeutigen Erklärung in schriftlicher Form (Brief, Mail, Fax), dass der Vertrag widerrufen werden soll. Die Erklärung kann formlos erfolgen, Sie können aber auch ein entsprechendes Formular bei uns anfordern.

Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn der Widerruf innerhalb der genannten Fristen bei uns eingeht.

8. Urheberrechtsschutz und Copyright

8.1. Die Seminarunterlagen des Veranstalters sind urheberrechtlich geschützt. Sie stehen dem Teilnehmer zur Verfügung und gehen in dessen Besitz über. Der Veranstalter behält sich alle Rechte an den Seminarunterlagen vor. Sie dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung des Veranstalters, gleich in welcher Form, reproduziert, verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet, übersetzt oder zur öffentlichen Wiedergabe benutzt und an Dritte weitergegeben werden, auch nicht auszugsweise.

8.2. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen

9. Haftung

Das jeweilige Seminar oder Training wird nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand vorbereitet und durchgeführt. Für erteilten Rat und Verwertung der erworbenen Kenntnisse übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

10. Sektenpassus

Wir distanzieren uns ausdrücklich von Organisationen wie Scientology oder dergleichen und lehnen jegliche Zusammenarbeit die dieser oder ähnlichen Organisationen sowie ihnen nahe stehenden Firmen und deren Methoden ab.

11. Genderhinweis

In unseren Texten verwenden wir die Ansprache in männlicher Form. Dies dient der Vereinfachung unserer Texte und soll in keiner Weise diskriminierend sein. In dieser Form wenden wir uns an alle Geschlechter unserer Teilnehmer und Leser. 

Kontakt

Möhwald Training - Personality Check

Jörg Möhwald - Welfenstr. 5 - 67166 Otterstadt

Mobil: 0172 - 630 34 68

E-Mail: joerg.moehwald@gmx.de